Aktivitäten 2019
Wir bleiben auch 2019 am Ball - Ungleichbehandlung im Landesdienst abschaffen - Abschlagsfreie Pensionsgrenze für schwerbehinderte PVB mit 60
Stellungnahme zur Änderung des Behindertengleichstellungsgesetztes
Fachliche Beteiligung bei der Überarbeitung der Richtlinie zum SGB IX seit2018
Verbesserung der Barrierefreien IT –unter dem Motto „ Polizei NRW auf dem Weg zur Inklusion“
Schreiben an die Landesregierung zum Thema eigeneToilettenanlage für das dritte Geschlecht im Vergleich zur Toilettenanlage für schwerbehinderte Menschen hier
Schreiben an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes auf der Empfehlung zur Diskriminierung von schwerbehinderten Menschen in Stellenbesetzungsverfahren hier
Aktivitäten 2018
Stellungnahme der AGSV Polizei NRW zum Entwurf der neuen Bauordnung NRW 2018.
Ungleichbehandlung im Landesdienst abschaffen - Abschlagsfreie Pensionsgrenze für schwerbehinderte PVB mit 60
Aktivitäten 2017
Stellungnahme zum PDU-Erlass
Artikel KstA -NRW Polizei Tauglichkeitserlass stößt auf Widerstand hier
Aktiväten Barrierefreie Software - am Beispiel EPOS und ViVA. Datenverarbeitungssystem schließt Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben aus - Artikel
Leserbrief an GdP zu ViVA hier
Artikel Behördenspiegel zu ViVA
Aktivitäten 2016
Informationsflyer für Menschen mit Behinderung für den Umgang mit der Polizei und für Polizistinnen und Polizisten für den Umgang mit Menschen mit Behinderung hier erhältlich
Anhörung Inklusionsstärkungsgesetz weitere Informationen
Stellungnahme der AGSV Polizei NRW hier
Schreiben an Politik zum Gesetzesentwurf BTHG an die CSU an die CDU
Stellungnahme im Gesetzesanhörungsverfahren LGG NRW hier
mangelnder Arbeitsschutz in der Polizei hier
Aktivitäten 2015
Turnusmäßige Wahlen des Vorstandes der regionalen AGSV in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster
Wahlen der Hauptschwerbehindertenvertretung Polizei vom 01.02. - 30.03.2015
turnusmäßge Wahlen des Vorstandes der AGSV Polizei NRW auf Landesebene
Aktivitäten 2014
KiJu – der Gepard – ein Lied für KiJu - geht an den Start
Fachgespräche zum Thema Stärkung der Schwerbehindertenvertretungen und Novellierung SGB IX im Bundestag
Fachgespräche mit der Behindertenbeauftragten der CDU-Landtagsfraktion NRW zum Thema Inklusionsstärkungsgesetz
Wahlen der örtl. Schwerbehindertenvertretungen
Bestellung zum Vorstandsmitglied der nordrhein-westfälischen Polizeistiftung
Aktivitäten 2013
Blinde Bedienstete bei der Polizei NRW - ein Projekt des Ministeriums für Inneres und Kommunales. Hauptschwerbehindertenvertretung der Polizei - Projekt erfolgreich abgeschlossen
Aktivitäten 2012
Positionspapier zur "Verwendungseinschränkung" von PVB
Aktivitäten 2011
Turnusmäßige Wahlen des Vorstandes der regionalen AGSV in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster
Turnusmäßge Wahlen des Vorstandes der AGSV Polizei NRW auf Landesebene
Aktivitäten 2010
Stellungnahme der AGSV Polizei NRW zur Anhörung - "Alarmierend hohe Krankenstände bei der Polizei" vom 14.01.2010 mit Anhörung im Innenausschuss
Postionspapier zur "Dienstrechtsreform" im August 2010
Veröffentlichung des Positionspapier an alle Berufsvertretungen, politischen Parteien und Landesbehindetenbeauftragten mit Bitte um Unterstützung
Aktivitäten 2009
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Alarmiernd hohe Krankenstände bei der Polizei - Innenminister Wolf muss handeln Drucksache 14/9757
Schreiben der AGSV Polizei NRW vom 10.09.2009
Plenarprotokoll NRW vom 29.10.2009
Schreiben an die Landesbehindertenbeauftragte im Dezember 2009 - Gewährleistung der Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden - insbesondere in der Polizei
Mangelnde Umsetzung bei Neu- bzw. Umbauten in der Polizei durch das BLB
Aktivitäten in 2008
Schreiben der AGSV Polizei NRW an alle Berufsverbände, Landesbehindertenbeauftragte, Innenminister und politischen Parteien zum Thema "Weiterführung der eingeschränkten Polizeidienstfähigkeit"