04.08.2017

 

Eine traurige Nachricht hat mich heute ereilt.

Unser langjährige Weggefährte Helmut Visse ist nach schwerer Krankheit heute verstorben. Lange Jahre war er an unserer Seite eine unverzichtbare Säule. Wir verlieren einen langjährigen Freund. Wir werden ihn vermissen. In Gedanken sind wir bei der Familie und wünschen ihnen viel Kraft.

 

R.I.P.
„Freunde sind das Wertvollste im ganzen Leben. Unser lieber Freund hat nach schwerer Krankheit seine ewige Ruhe gefunden. Bis zum Schluss hat er gekämpft, seinen Mut nie verloren.
Ratlos und traurig blicken wir auf unseren gemeinsamen Lebensweg zurück. Aber wir spüren in unseren Herzen, dass dieser Freund uns auf dem Rest unseres Weges begleiten wird. Wir sind dankbar, dass er für immer Teil unseres Lebens sein wird.“

Wir trauern gemeinsam mit der Familie, Freunden und Angehörigen sowie den Kollegen. Wir wissen, dass wir das Leid der Zurückgebliebenen kaum lindern können.

 

Der Tod eines geliebten Menschen ist die Rückgabe einer Kostbarkeit,

die Gott uns nur geliehen hat

 

 

In stillen Gedenken verabschieden sich die Schwerbehindertenvertretungen der Polizei des Landes NRW von einem langjährigen Freund und Weggefährten.

 

 Düsseldorf, August 2017- Erika Ullmann-Biller, HSV Polizei NRW

 

Irmgard Heiden - eine mutige Frau am 28.05.2014 nach langem Kampf viel zu früh verstorben

 

Menschen treten in unser Leben und begleiten

uns eine Weile. Einige bleiben für immer,

denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren

Herzen.

 

Es ist sehr schwer tröstende Worte zu finden, wenn sich ein Mensch, der uns einen Teil unseres Weges begleitet hat, für immer verabschiedet.   Wir sind traurig, dass die Krankheit nun doch über den starken Lebenswillen von Irmgard Heiden gesiegt hat. Sie hinterlässt eine Lücke, die wir mit unseren Erinnerungen und Gedanken füllen, aber niemals schließen werden können. Wir haben viel mit ihr erlebt und viel mit ihr gelacht. Wir werden es weiterhin tun und in unseren Gedanken wird sie immer dabei sein.

 

Irmgard Heiden, Schwerbehindertenvertretung der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis-Neuss nach langer schweren Krankheit verstorben. Eine lebensfrohe, mutige und quirlige kleine Frau, die vielen Menschen mit ihrem Engagement helfen konnte. Wir, die Schwerbehindertenvertretung nehmen Abschied von einer Freundin, von einer Kollegin, von einem liebenswerten Menschen - sie hat unsere Arbeit und unser Leben mit ihrem Mut bereichert.

 

Dein Leben war ein großes Sorgen,

war Arbeit, Liebe und Verstehen,

war wie ein heller Sommermorgen -

und dann ein stilles Von-uns-Gehn

 


Wir trauern gemeinsam mit der Familie, Freunden und Angehörigen sowie den Kollegen. Wir wissen, dass wir das Leid der Zurückgebliebenen kaum lindern können.

 

Der Tod eines geliebten Menschen ist die Rückgabe einer Kostbarkeit,

die Gott uns nur geliehen hat

 

 

In stillen Gedenken verabschieden sich die Schwerbehindertenvertretungen der Polizei des Landes NRW von eine langjährigen Freundin und Kollegin.

 Düsseldorf, Mai 2014 - Erika Ullmann-Biller, HSV Polizei NRW

Richard Jansing nach langer, schwerer Krankheit am 14.11.2012 im Alter von 53 Jahren verstorben

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von unserem Leben.
Drum wird dies eine Blatt allein
uns immer wieder fehlen.

 

Wir nehmen Abschied von einem fähigen und sympathischen Menschen. Wir nehmen Abschied von einem geschätzten und beliebten Kollegen und Kameraden. Wir nehmen Abschied von einer Persönlichkeit.

 

Wir nehmen Abschied von unserem Freund. Einen guten Freund und Kollegen, der sich in besonderer Weise als geradlinig, engagiert, pflichtbewusst, charakterfest, verantwortungsbereit und willensstark ausgezeichnet haben. Viel zu früh – man sagt, die Guten sterben viel zu früh.

 

Richard Jansing war lange Jahre Schwerbehindertenvertretung der Kreispolizeibehörde Steinfurt. 

 

Richard hat sich viele Jahre für Kolleginnen und Kollegen eingesetzt, hat ihnen mit Rat und Tat in schwierigen Zeiten beigestanden. Viele Jahre war er einer von uns – ein Helfer mit Leib und Seele. Trotz seiner schweren Krankheit hat er nie den Lebensmut und Lebensfreude verloren. Ich habe ihn nie jammern hören, er hat seine Krankheit angenommen und mit ihr gelebt.

Wir trauern gemeinsam mit der Familie, Freunden und Angehörigen sowie den Kollegen. Wir wissen, dass wir das Leid der Zurückgebliebenen kaum lindern können.

In der Hoffnung auf die Güte Gottes über alle Trauer und Gräber hinweg, in der Erkenntnis und Sinnsuche, werden wir das Andenken an Richard Jansing in Ehren halten.

 

Richard – mach es jut – wir werden dich nicht vergessen!

 

 

In stillen Gedenken verabschieden sich die Schwerbehindertenvertretungen der Polizei des Landes NRW von einem langjährigen Freund und Kollegen.

 Düsseldorf, November 2012 - Erika Ullmann-Biller, HSV Polizei NRW

Wolfgang Goetschke unerwartet verstorben

An 08.10.2012 habe ich die traurige Nachricht erhalten, dass unser Kollege Wolfgang Goetschke unerwartet verstorben ist.

 

Kollege Goetschke war langjährige Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen beim Polizeipräsidium Bielefeld.

 

Wir verlieren mit ihm einen guten Kollegen -  einen Freund, der sich stets trotz seiner eigenen, schweren Erkrankung engagiert um die Belange der behinderten Menschen beim Polizeipräsidium Bielefeld gekümmert hat.

 

Menschenleben sind wie Blätter, die lautlos fallen.

Man kann sie nicht aufhalten auf ihrem Weg.

All' unsere Liebe vermag sie nicht zu halten.

 

Die Schwerbehindertenvertretungen des Landes NRW trauern mit den Hinterbliebenen.

 

Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen.

Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter.

 

 

In stillen Gedenken verabschieden wir uns von unserem langjährigen Kollegen Wolfgang Goetschke.

 

Düsseldorf, Oktober 2012 - Erika Ullmann-Biller, HSV Polizei NRW